Donnerstag, 10. September 2009

ನಮಸ್ತೆ

Namaste an Familie, Freunde, Förderer, einfach an alle Interessenten unseres Freiwilligeneinsatzes in Indien,


Diese Seite wird eine Brücke der Brückenbauer Anni und Lucia, zwischen Deutschland und Indien, zwischen euch und uns sein.
Ab nächster Woche werden wir gemeinsam im Projekt Maithri Trust arbeiten, Computerkurse betreuen, Englisch unterrichten und uns weitere Aufgaben suchen.
Im Moment sind noch alle 10 Freiwilligen des diesjährigen weltwärts Projektes der Karl Kübel Stiftung zusammen und zwar in Coimbatore in einem Institut der KKS. Zu 10. sind wir auch am Montag unter Tränen vom Frankfurter Flughafen abgeflogen, haben kleine oder größere Problemen, wie das Fehlen von Bordkarten oder Fehlauskünften, gemeistert, die Nacht so gut wie schlaflos am Flughafen von Mumbai(Anni konnte super schlafen) verbracht und sind Dienstags nach einem recht ruckeligem Inlandsflug mit einem noch ruckeligerem Bus abgeholt worden.
Die Fahrt war eine Flut von indischen Einflüssen und hat uns das Gefühl gegeben nun wirklich endgültig angekommen zu sein. Auffallend waren die Vielseitigkeit, die Kontraste, das Bunte und Schmutzige. Dort fuhren ganze Familien auf einem Roller, Autos kommunizierten über ihre individuellen Hupe, Palmen weckten Urlaubsgefühle und Ruinen, Schmutz, Müll Unbehagen. Eine Frau im Sari steht in einem LKW-Anhänger und lacht, ein alter Mann nur mit einem umgewickelten Tuch sammelt Müll auf, Werbeplakate preisen europäische Produkte an, Kühe schlafen auf dem Seitenstreifen, Tempel trotzen an Kitsch, etliche kleine Stände bieten Ware von Zwiebeln bis Markensachen an der Straße an und Frauen werfen sich steine zum Häuserbaum zu. Nach all dem Lärm, dem Gefühl nicht alles aufnehmen zu können, war das KKID eine wahre Entspannungsquelle. Das Gelände ist groß, schön, voller Blumen, unsere Zimmer geräumig, sauber, gut ausgestattet, die Menschen sind unheimlich offen, freundlich, herzlich und unsere Mentorin Malathi führte uns herum und entzückte uns mit ihrer lauten Lache, ihrem süßen Akzent und ihren Berichten. Auch mit dem Essen werden wir verwöhnt: viel Auswahl und eines leckerer als das andere. Wir bemühen uns mit den Fingern und vor allem mit der rechten Hand zu essen und freuen uns über Bananen aus dem Garten.


Am Mittwoch hat unser Tag um 7h mit meditativem Yoga begonnen und sich auch thematisch ganz um Mediation, Gebete und Glauben gedreht. Nach einer äußerst herzlichen Einweihung haben wir mit Malathi drei verschiedene Tempel für den Gott Shiva besichtigt und an unterschiedlichen Zeremonien teilgenommen: In heiligem Wasser standen wir, haben Mohnkugeln mit extra Portion spiritueller Energie genascht, Lotusblüten in ein Becken gelegt und jeder in einer Nische im Schneidersitz um eine symbolische Figur der Vereinigung Shivas und seiner Frau gesessen. Wir haben Gurus mit langen weißen Bärten „Namaste“ gesagt, an Waschungen teilgenommen, bei denen Götterstatuen unter Glockengeläut beleuchtet wurden und wir anschließend Asche auf unserer Stirn verteilten, Blumenketten geopfert und Blumen für unsere Haare erhalten, zugeschaut wie jede Menge Essen und Milch über einer Shiva Statue verteilt wurde und erfahren, dass aus diesen „heiligen Resten“ später „heilige Süßigkeiten“ hergestellt werden.
Es war eine schöne Atmosphäre in den Tempeln und, obwohl wir viel angeschaut wurden, wurden wir nicht ausgeschlossen. Die Inder sind sehr offen, winken uns vom Straßenrand zu und die Kinder sind so unglaublich süß, dass wir immer mit ihnen sprechen und schüchterne Blicke und unverständliche Worte zurückbekommen.


Auch heute hat unser Tag mit Yoga begonnen. Danach haben wir das Projekt GHEC (Good Shephard Health Education Centre) besucht, in dem letztes Jahr Laura und Jana ihren Freiwilligeneinsatz verbracht haben.
Dort wartete wieder ein straffes Programm auf uns und nach einem leckeren Mittagessen sind wir in ein Dorf gefahren. In diesem Dorf wurden wir lauthals empfangen und haben mit den Kindern und restlichen Bewohnern zu traditionellen Klängen auf der Straße getanzt. Es fand nämlich dort ein wichtiges Fest statt, bei dem wir die Ehrengäste waren. Jeder wollte unsere Namen wissen und uns zu sich einladen, unsere Hände schütteln und jede Menge Fotos mit uns machen. Sogar Kokosnüsse wurden uns in Massen gebracht. Wir standen einfach nur hilflos da und versuchten den Dorfbewohnern zu vermitteln, dass wir gar keine wollten, haben dann aber tapfer (fast)ausgetrunken.
Wieder einmal 1000 neue Eindrücke und wenn wir jetzt darüber nachdenken scheint es uns als hätten wir das alles nur geträumt.
Nach der ganzen Aufregung haben wir uns erst einmal einen kühlen Saft gegönnt und zum krönenden Abschluss des Tages haben wir uns traumhafte Stoffe gekauft.
Auf weitere traumhafte Momente hoffen wir und danken euch ganz auf indische Art: Nantri

16 Kommentare:

  1. Hallo ihr zwei, nein "glorreichen" 10, schön von Euch zu hören! Hab alles "gierig" gelesen. Hört sich sehr spannend an und viele neue Eindrücke von euch, die von großer Gastfreundschaft begleitet werden. Ich will mehr wissen und freue mich schon auf die nächsten Neuigkeiten und Erlebnisse.
    Herzliche Grüße nach Coimbatore
    PapaRichie

    PS: Das Lachen von Malathi würde ich gerne mal hören :-)

    AntwortenLöschen
  2. Hallo Anni und Lucia,
    das ist ja wirklich eine Überraschung, dass ihr trotz des Programm-Stresses noch zu einem so langen und farbigen Bericht gekommen seid. Es ist toll, dass ihr all diese Eindrücke festhaltet. Wir freuen uns auf jeden weiteren Satz und grüßen euch alle 10 herzlich aus Bensheim.

    AntwortenLöschen
  3. Hallo Anni,

    ein großes Abenteuer, in dem Du mit den anderen 9 steckst. Wir warten gespannt auf weitere Berichte. Ihr habt ja schon viel erlebt in der kurzen Zeit. Wir wünschen Dir, deiner Partnerin Lucia und den anderen eine unvergessliche Zeit in dieser fremden Welt. Viele Grüße von de Kölnern!

    AntwortenLöschen
  4. Hallo Luci,
    Ich habe Euern Bericht schon 3 mal gelesen und kann mir richtig gut vorstellen wie intensiv die vielen Eindrücke gewirkt haben müssen.Schreibt weiter so

    AntwortenLöschen
  5. Hallo Luci, ich freu mich so, durch deinen wunderbaren Bericht ein ganz kleines bisschen teilhaben zu dürfen an dieser fremden Welt und bin richtig gespannt auf deine weiteren Berichte

    AntwortenLöschen
  6. Hallo Luci,
    Günter und ich haben euren Bericht mit viel Interesse gelesen. Hoffentlich gefällt es euch auch weiterhin so gut, wie es jetzt klingt. Wir sind schon gespannt auf deinen nächsten Berichte.

    AntwortenLöschen
  7. hallo luci hier ist die rita
    ich habe mich über den bericht gefreut
    ich küsse und umarme dich <33
    und wünsch dir noch alles gute in dem projekt
    auf türkisch : gülegüle
    es soll alles mit freude geschehen .

    AntwortenLöschen
  8. Oma und Rosemarie Hallo Ihr Reisenden! Oma Ingrid ist ganz gerührt und wäre gerne dabei, sie würde so gerne Ihre Enkelin Luci in die Arme nehmen. So muß sie jetzt in Gedanken mitreisen und auf viele neue Informationen hoffen!! Vielleicht ist das ja auch mal ein Grund, sich mit dieser Technik vertraut zu machen ;-)) Liebe Grüße aus der Provinz Oma und Rosi

    AntwortenLöschen
  9. hey ihr 2,

    das klingt ja alles wahnsinnig interessant. ich freu mich für euch beiden, dass ihr so eine tolle erfahrung machen dürft so ein vielseitiges & außergewöhnliches land kennenzulernen.

    genießt jeden moment, auch wenn er mal nicht so toll ist. haltet euch einfach vor augen "ihr seid gerade in indien"!!!!! also...
    ich hoffe ihr habt eine rockige zeit mit vielen spannenden eindrücken!

    ich freu mich auf die ersten fotos!!! ;)

    bis dahin, ganz ganz liebe grüße aus tunesien

    AntwortenLöschen
  10. Hallo ihr 2,
    toll euer Bericht. So richtig spannend. Freu mich schon auf den nächsten.... Alles, alles Gute für euch.
    Willi (papapiii)

    AntwortenLöschen
  11. Hallo Ihr Beiden,
    die Hanauer sind heute da, und haben uns von Eurem Bericht erzählt. Wir haben natürlich
    gleich wissen wollen was darin stand.
    Wir finden den Bericht grandios und sehr informativ.
    Bitte haltet Augen und Ohren offen, damit auch wir über das weitere Geschehen in dieser "anderen" Welt und Umgebung immer wieder so im
    Detail Wissen erhalten. Ansonsten gibt es keine
    Infos.

    Es grüssen Euch herzlichst
    Tatjana und Klaus

    AntwortenLöschen
  12. Wow das klingt ja alles so als wärd ich schon Wochen in Indien :) Ich bin ganz neidisch auf euch 2... Bin schon auf reichliche Fotos gespannt!
    Für Anni: War jetzt 2 Tage in München bei Dominik (Malta) ;) war lustig, muss dir dann einiges erzählen...
    Vermiss dich Anni Maus!!
    Pass auf dich auf dicker Schmatz, drück dich!!

    AntwortenLöschen
  13. Schöne Bilder, spannende Zeilen.... Ich freue mich sehr, dass es euch gut geht im fernen Indien.
    Viele, viele herzliche Grüße aus dem kalten und verregneten Hanau.
    Willi (papapiii)

    AntwortenLöschen
  14. Hallo ihr Inderinnen,
    und eine feste Umarmung für Anni...

    ich klinke mich jetzt auch mal ein als Leserin eures Blogs!
    Schon der erste Bericht klingt super & genau wie ich es erwartet habe... neue Eindrücke ohne Ende. Die euch hoffentlich so viel weiter bringen und viele hilfreiche Erfahrungen sein werden!
    Bin gespannt auf mehr und genau wie die anderen will ich Fotos, Fotos, Fotos! :)

    Weiterhin viel Spaß!

    Küsse aus der Heimat
    (die Countdown bis zum nächsten Baileys-Kuchen läuft ab jetzt...!)

    AntwortenLöschen
  15. Ach, das hört sich alles so unglaublich faszinierend, aufregend und spannend an!
    Ich wünsche euch weierthin so schöne und prägende Erfahrungen in Indien -ich freue mich auf euren nächsten bericht:)

    Liebste Grüße aus Reinheim <3
    Marie

    ps der sari seht bei euch beiden ganz toll aus

    AntwortenLöschen
  16. Hallo Lucia,

    kommst schon wie eine blonde Inderin rüber. Eure Berichte sind interessant geschrieben. Wie sieht´s den mit der indischen Musik aus. Sitar und Co.
    Viel Erfolg bei der Gewinnung weiterer erweiternder Erkenntnisse wünscht dir

    Werner

    AntwortenLöschen